Sie sind der/die Inhaber(in) Aktienähnlicher Rechte, haben aber kein Handelskonto bei Captin? In diesem Fall verweisen wir Sie auf die Website von Triodos für weitere Videoanweisungen sowie ein Formular, das Sie ausfüllen sollen.
Haben Sie bereits ein Handelskonto bei Captin eröffnet? Dann können Sie mit Ihren Anmeldedaten ab Beginn der Notierung an der Euronext sofort mit Aktienähnlichen Rechten der Triodos Bank handeln. Captin ist und bleibt weiterhin Ihr Broker. Sie brauchen Ihr Portfolio nicht an eine andere Bank bzw. einen anderen Broker zu übertragen. Natürlich besteht diese Möglichkeit. Ob Sie sie nutzen, bleibt Ihnen überlassen. Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Portfolio an eine andere Bank oder einen anderen Broker zu übertragen, gehen Sie in folgenden Schritten vor.
Folgende Erläuterung gilt für Inhaber Aktienähnlicher Rechte, die ein Handelskonto bei Captin eröffnet haben: Bevor Sie Ihr Portfolio übertragen, müssen Sie unbedingt bei Ihrer Bank bzw. Ihrem Broker nachfragen, ob sie bzw. er den Handel mit Aktienähnlichen Rechten anbietet. Die Übertragung ist nur möglich, wenn Sie bei einer anderen Bank oder einem anderen Broker ein aktives Wertpapierkonto führen, das Sie unter dem gleichen Namen wie Ihr Captin Handelskonto bei Captin führen, und diese Bank bzw. diesen Broker anweisen, die Aktienähnlichen Rechte entgegenzunehmen.
Die Übertragung Ihres Portfolios an eine andere Bank oder einen anderen Broker können Sie online über Ihr Handelskonto bei Captin veranlassen. Wir nennen dies auch „Auslieferung“.
- Diese Auslieferung erfolgt in zwei Phasen: Zunächst fügen Sie das Wertpapierkonto Ihrer Bank bzw. Ihres Brokers hinzu. Daraufhin platzieren Sie einen Auftrag zur Übertragung Ihres Portfolios auf dieses Wertpapierkonto.
- PHASE 1: Fügen Sie das Wertpapierkonto Ihrer neuen Bank bzw. Ihres neuen Brokers hinzu.
- Melden Sie sich auf der Website triodos.captin.com an und wählen Sie Ihr Portfolio.
- Klicken Sie im Dashboard Ihres Handelskontos oben rechts im Bildschirm auf das Personensymbol neben Ihrem Namen.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Finanziell“.
- Jetzt erscheint ein neuer Bildschirm. Klicken Sie auf den Reiter „Wertpapiere“.
- Betätigen Sie anschließend unten rechts die Schaltfläche „Wertpapierkonto hinzufügen“.
- Hier ergänzen Sie in drei Schritten die Angaben, die zum Hinzufügen des Wertpapierkontos bei Ihrer Bank bzw. Ihrem Broker erforderlich sind. Bitte beachten Sie, dass das Wertpapierkonto bei Ihrer anderen Bank bzw. Ihrem anderen Broker auf den Namen derselben Person(en) lauten muss, wie Ihr aktuelles Portfolio auf dieser Captin-Plattform.
- Schritt 1 Kontotyp
- Unter „Kontotyp“ wählen Sie „Wertpapierkonto“.
- Unter „Beziehung zum Begünstigten“ wählen Sie „persönlich“.
- Unter „Land“ wählen Sie das Land, in dem Sie das Wertpapierkonto führen.
- Klicken Sie anschließend auf „Weiter“.
- Schritt 2 Kontoinhaber
- Unter „Kontoinhaber“ ergänzen Sie Ihre eigenen Daten. Achtung! Das Wertpapierkonto bei Ihrer anderen Bank bzw. Ihrem anderen Broker muss auf den Namen derselben Person(en) lauten, wie Ihr aktuelles Portfolio auf dieser Captin-Plattform.
- Sofern die Daten bereits ergänzt wurden, bitten wir Sie, diese sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen.
- Nachdem Sie alle Felder ausgefüllt und überprüft haben, klicken Sie auf „Weiter“.
- Schritt 3 Bankkonto
- Unter „Wertpapierkontonummer“ ergänzen Sie die Kontonummer Ihres Wertpapierkontos bei der von Ihnen gewählten Bank bzw. dem von Ihnen gewählten Broker.
- Unter „Bankname“ ergänzen Sie den Namen Ihrer Bank bzw. Ihres Brokers.
- Unter „Swift - BIC“ ergänzen Sie den internationalen Code Ihrer Bank bzw. Ihres Brokers. Wenn Sie nicht wissen, welchen Code Sie hier ergänzen müssen, können Sie sich bei Ihrer Bank bzw. Ihrem Broker danach erkundigen. Sie können diesen Code auch im Internet nachschlagen.
- Unter „Kontaktangaben Bank“ ergänzen Sie eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer Ihrer Kontaktperson oder der Abteilung der von Ihnen gewählten Bank bzw. des von Ihnen gewählten Brokers, die für die Entgegennahme und Auslieferung von Stücken zuständig ist.
- Alle anderen Felder können Sie leer lassen.
- Klicken Sie anschließend auf „Weiter“.
- Sie sehen jetzt eine Bestätigung der Angaben, die Sie ergänzt haben. Überprüfen Sie diese zur Sicherheit noch einmal und klicken Sie dann auf „Absenden“.
- Sie haben jetzt das neue Wertpapierkonto zur Auslieferung der Aktienähnlichen Rechte der Triodos Bank in Ihrem Portfolio hinzugefügt. Sie befinden sich wieder im Startbildschirm.
- Schritt 1 Kontotyp
- PHASE 2: Platzieren Sie den Auftrag zur Auslieferung Ihres Portfolios
- Klicken Sie links im Menü auf „Portfolio“, um Ihre Aktienähnlichen Rechte einzusehen. Sie sehen dort eine Zeile mit Ihren Stücken Aktienähnlichen Rechten der Triodos Bank.
- Wählen Sie Ihre Position und klicken Sie auf „Auftrag“.
- Wählen Sie dann unter „Auftragsart“ „Verkaufen/Ausliefern“ und unter Szenario die Option „Portfolio an eine andere Bank bzw. einen anderen Broker ausliefern“.
- Geben Sie unter „Menge“ die Anzahl Stücke ein, die Sie ausliefern möchten.
- Klicken Sie auf „Auftrag platzieren“.
- Bevor Sie den Auftrag bestätigen können, müssen Sie sich zunächst mit den benötigten Dokumenten einverstanden erklären. Durch Ankreuzen des Kästchens stimmen Sie diesen Dokumenten zu. Klicken Sie anschließend auf „Bestätigen“. Damit haben Sie den Auslieferungsantrag gesendet.
- Daraufhin erscheint eine Übersicht über Ihren Auftrag.
- Sie erhalten eine Bestätigung in Ihrem Captin-Posteingang. Gehen Sie dazu zum Umschlag oben rechts im Bildschirm. Sie erhalten auch eine E-Mail in Ihrem eigenen Posteingang.
- Bitte beachten Sie, dass das Auslieferungsverfahren mehrere Tage bis einige Wochen dauern kann. Die Dauer ist auch von Ihrer Bank bzw. Ihrem Broker abhängig. Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Sobald das Auslieferungsverfahren abgeschlossen wurde, erhalten Sie eine Bestätigung in Ihrem Captin-Posteingang und Ihrem eigenen Posteingang.
Ergänzende Informationen, wenn Sie Ihr Portfolio an DEGIRO übertragen möchten: Nachdem Sie Ihr Anlagekonto bei DEGIRO eröffnet haben, müssen Sie für die Übertragung zusätzlich ein Formular von DEGIRO ausfüllen. Lesen Sie hier weitere Informationen zur Übertragung an DEGIRO >
Übertragung Aktienähnlicher Rechte an eine andere Bank oder einen anderen Broker
In diesem Video erläutern wir, wie Sie die Aktienähnlichen Rechte der Triodos Bank in Ihrem Portfolio einer anderen Bank oder einem anderen Broker übertragen. Wir nennen dies die „Auslieferung Aktienähnlicher Rechte“.
War dieser Beitrag hilfreich?
Beiträge in diesem Abschnitt
- Was ändert sich am Handel mit Aktienähnlichen Rechten auf der Plattform nach Beginn der Notierung an der Euronext?
- Wie kann ich mein Portfolio mit Aktienähnlichen Rechten an eine andere Bank oder einen anderen Broker übertragen?
- Was ändert sich am Handel mit Aktienähnlichen Rechten auf der Plattform nach Beginn der Notierung an der Euronext?
- Wo kann ich mich bei meinem Handelskonto anmelden?
- Welche Änderungen gibt es im neuen Vertrag, der nach Anfang des Handels auf der Euronext gilt?
- Welche Broker bieten neben Captin den Handel mit Aktienähnlichen Rechten der Triodos Bank an?
- Welche Kosten sind mit der Aufrundung meiner Aktienähnlichen Rechte auf ganze Stücke verbunden?
- Weshalb kann ich mein Portfolio mit Aktienähnlichen Rechten nicht vor Beginn der Notierung an der Euronext an eine andere Bank oder einen anderen Broker übertragen?
- Weshalb ist die Handelsmöglichkeit in manchen Ländern eingeschränkt?
- Was soll ich machen, wenn ich meinen Auftrag stornieren möchte?