Was ist ein Limitauftrag? Was ist ein Limitauftrag?

Was ist ein Limitauftrag?

Ein Limitauftrag ist ein Auftragstyp, der beim Kaufen oder Verkaufen von Wertpapieren wie Aktien und Anteilen, Aktienähnlichen Rechten oder Obligationen verwendet wird. Mit einem Limitauftrag können Sie den Preis bestimmen, zu dem Sie bereit sind zu kaufen oder zu verkaufen.

Kaufauftrag:

Bei einem Kaufauftrag geben Sie einen spezifischen Preis an, zu dem Sie bereit sind ein Wertpapier zu kaufen. Wenn der Marktpreis dieses Wertpapiers diesen Preis erreicht oder unterschreitet, wird der Kaufauftrag ausgeführt. In bestimmten Fällen kann ein Kaufauftrag allerdings nicht ausgeführt werden, wie:

  • Wenn der Marktpreis den angegebenen Preis nicht erreicht oder überschreitet;
  • Wenn nicht genügend Wertpapiere verfügbar sind, um Ihren Auftrag ausführen zu können.

Verkaufsauftrag:

Bei einem Verkaufsauftrag geben Sie einen spezifischen Preis an, zu dem Sie bereit sind ein Wertpapier zu verkaufen. Wenn der Marktpreis dieses Wertpapiers diesen Preis erreicht oder überschreitet, wird der Verkaufsauftrag ausgeführt. In bestimmten Fällen kann ein Verkaufsauftrag allerdings nicht ausgeführt werden, wie:

  • Wenn der Marktpreis den angegebenen Preis nicht erreicht oder sinkt;
  • Wenn es keine Käufer gibt, die bereit sind die Wertpapiere zu dem von Ihnen angegebenen Preis zu kaufen.

Mit Limitaufträgen können Sie also den gewünschten Preis bestimmen, zu dem Sie kaufen oder verkaufen wollen. Es ist jedoch wichtig darauf hinzuweisen, dass die Ausführung eines Limitauftrags von den Marktbedingungen und der Verfügbarkeit von Marktparteien abhängt, die bereit sind zu dem von Ihnen angegebenen Preis zu handeln.